Mit dem Gebäudetyp können wir abschätzen, wie viele Außenflächen Ihr
Gebäude hat und wie groß der Aufwand für die Fassadendämmung oder
neue Fenster voraussichtlich ist. Außerdem lässt sich so der
Heizenergiebedarf genauer bewerten. Je mehr Außenflächen es gibt,
desto höher ist der Heizenergiebedarf. An freistehende Häuser schließt sich an keiner Seite ein anderes Gebäude an.
Häuser in geschlossener Bebauung grenzen zu zwei Seiten an ein anderes Gebäude.
Eine Doppelhaushälfte oder ein versetzt stehendes Reihenhaus oder Reihenendhaus hat nur an einer Seite ein angeschlossenes Gebäude.
Sie benötigen weniger als 3 Minuten, um mit unserem
Wärmepumpenrechner die zu Ihrem Heizenergiebedarf passende
Wärmepumpe zu ermitteln.